Als wir in der Region Guspini unterwegs waren, fiel meiner Frau ein, dass ein Wasserfall in der Nähe von Villacidro sein sollte. Dieser wurde dann auf der Landkarte gesucht und auch gefunden. Unterhalb des Wasserfalls ist ein kleiner Parkplatz, von diesem läuft man dann durch ein kleines Wäldchen mit Oleandersträuchern in circa 5 Minuten zum Fuße des Wasserfalls hinauf. „Der Wasserfall Sa Spendula bei Villacidro“ weiterlesen
Die Kirche von San Giovanni di Sinis
In dem kleinen ehemaligen Fischerdorf San Giovanni di Sinis liegt eine sehenswerte kleine Kirche. Die Kirche wurde im 6. Jahrhundert n.Chr. als byzantinische Kuppelkirche erbaut und im 11. Jahrhundert im romanischen Stil umgebaut.
Sardiniens Strände
Ich weiß, dass ich mich um dieses Thema nicht länger drücken kann, zumal in dieser Jahreszeit. Sardinien ist naturgemäß von viel Meerwasser umgeben und hat daher natürlich zahlreiche Strände aufzuweisen, die von ganz vielen Urlaubern und natürlich auch Einheimischen geschätzt werden. Gerade in den Sommermonaten, während der Hochsaison, sind diese Strände oft ausschlaggebend für die Wahl des Urlaubsortes auf Sardinien. Und wenn man diese Strände kennt und vor allem auch das glasklare Wasser dazu, ist das alles auch ganz logisch. „Sardiniens Strände“ weiterlesen
Sardinien , Straßensammlung einmal anders
Als wir 2005 zum erstem Mal nach Sardinien kamen, war der Gedanke vom “Straßen sammeln” noch lange nicht geboren. Erst nachdem ich 2007 ein Navi gekauft habe, ein Jahr später dann von der Trackaufzeichnung überzeugt war, begann ich die gefahrenen Routen aufzuzeichnen und auf dem Garmin BaseCamp zu speichern.
Bis dahin war mein Navigator meine Frau, die das wirklich sehr gut mit der Karte gemacht hat und auch heute noch mit der “neuen weiblichen Konkurrenz aus dem schwarzen Kasten” konkurriert. „Sardinien , Straßensammlung einmal anders“ weiterlesen
Alghero – die schönste Stadt Sardiniens
So titelte vor einigen Jahren das Merianheft. Ob diese Superlative nun zutrifft, bleibt jedem selbst überlassen. Alghero ist zweifelsohne eine sehr schöne Stadt und mit ihren so um die 43000 Einwohner auch eine der größeren. Für mich zählt aber eigentlich nur das alte Alghero, also das centro storico oder die mittelalterliche Stadt, die auf einem Felsplateau direkt am Meer liegt und von den bekannten Bastioni gegen das Meer eingesäumt ist. Der Rest ist halt Stadt mit mehrstöckigen Wohnhäusern älterer und neuerer Bauart, Ladenstraßen, Supermärkten und allem, was man in einer Stadt so haben , aber im Urlaub nicht unbedingt anschauen möchte.
Flamingos
Flamingos findet man auf der gesamten Insel und zwar überall dort , wo die seichten Stagnos eine Möglichkeit zur Futtersuche bieten. Wir haben die Flamingos ganzjährig angetroffen, jedoch im Winter nur in südlichen Gefilden. Die meisten Flamingos findet man dann in den Salzwasserbecken vor Cagliari. „Flamingos“ weiterlesen
Reisebericht Dezember 2011
Beim Stöbern bin ich auf einen Reisebericht aus Sardinien gestoßen vom Dezember 2011 , den meine Frau einstens für ein Forum schrieb. Vielleicht interessiert er ja den ein oder anderen , obwohl er schon über fünf Jahre alt ist.
Murales- Geschichte auf Häuserwänden
Kein anderer Ort ist mehr verbunden mit dem Begriff Murales wie Orgosolo. Im Prinzip liegt dort die Wiege der Wandmalerei, den Murales in Sardinien. Orgosolo liegt unweit von Nuoro, hat ca. 4500 Einwohner und liegt wie in einem Amphitheather am Bergrücken des Supramonte, wenn man aus der Ferne auf diesen Ort schaut, z.B. vom Ortobene, dem Hausberg Nuoros aus.
Coltelli aus Santu Lussurgiu (OR)
In Santu Lussurgiu gibt es zwei Hersteller von traditionellen sardischen Messern . Zum einen die bekannte Messerschmiede von Vittorio Mura, zum anderen die kleine Werkstatt von den Gebrüder Salaris (http://www.salariscoltelli.it). „Coltelli aus Santu Lussurgiu (OR)“ weiterlesen
Eine Landkarte für Sardinien
neben dem immer genutzten Navi im Auto haben wir auch immer noch eine Landkarte an Bord , deshalb haben wir schon einige Landkarten ausprobiert und auch verschlissen . Wir haben in den letzten Jahren eine Karte von
Freytag Berndt Autokarten ” Sardinien – Cagliari ” im Maßstab 1:150000 .
Diese Karte ist die einzigste von uns gefundene Karte in diesem Maßstab . Die Karte ist sehr detailiert und für die Tourenplanung im Zusammenspiel von Google Streetview und Navi eine hilfreiche Unterstützung .