Die Cooperative Su Marmuri ist eine kleine Weberei oder auch Textilfabrik in Ulassai, die es schon über 30 Jahre gibt und von Frauen vor Ort geführt wird. Als wir vor vielen Jahren die Cooperative gesucht haben, haben wir sie erst auf den dritten Anlauf gefunden. Inzwischen ist am Ortseingang , von Jerzu her kommend, ein kleines Hinweisschild angebracht und man biegt sogleich scharf links ab.
Dieses Mal werden wir schon am Aufgang des Gebäudes empfangen und gleich in den Arbeitsraum geführt, wo die verschiedenen Webstühle stehen. An zwei dieser Webstühle sitzen Frauen und weben gerade nach traditionellen Mustervorgaben Wandteppiche .
Uns wird die Arbeitsweisen an den Webstühlen erklärt, die rein mittels Handarbeit betrieben werden. Ständig ist einem das Klack-Klack im Ohr, wenn wieder eine Reihe fertig gewebt wird. Eine Besonderheit dieser Weberei ist, dass hier , neben den traditionellen Mustern, auch die bekannten Muster von Maria Lai, einer sehr bedeutenden und erst vor einigen Jahren im hohen Alter verstorbenen Künstlerin aus dieser Region Sardiniens, gewoben werden.
Es wird ausschließlich mit Naturmaterialien gewoben, so Leinen, Baumwolle, Schafswolle, die aus örtlicher Schafszucht stammt.
Wir kommen jetzt in den kleinen Verkaufsraum, hier hängt auch eine Auszeichnung für den Bereich der traditionellen Weberei und Textilverarbeitung.
Neben diesen schönen Wandteppichen gibt es weiteren Wandschmuck mit vielen verschiedenen Mustern und Farben, normale Teppiche, Handtücher, Topflappen, Handytaschen sowie
Tischdecken, Läufer, Kissen, Taschen und vieles vieles mehr.
Sie machen alles, was man als schönes und wertiges Geschenk oder als Andenken für sich zuhause mitnehmen kann. Zudem kann man auch nach Maß und Mustervorliebe bestellen und hat so einen Anlaß erneut dorthin zu reisen.
Wir waren schon mehrfach vor Ort und wie jedes Mal sahen wir wieder ein schönes Teil zum Mitnehmen.
Tipp: wir haben diese Waren aus der Cooperative auch schon in verschiedenen Läden, unter anderem auch in Tortoli und Cagliari gesehen. Dort wird zum Teil der doppelte Preis und noch mehr verlangt. Wenn ich in der Nähe von Ulassai bin, fahre ich lieber die paar Kurven und Kilometer, dafür können wir dann ein weiteres Teil zusätzlich mitnehmen und den Frauen bleibt der Gewinn vor Ort.
http://www.sumarmuri.it/cooptessile/azienda.asp
Garmin GPS Daten vom Parkplatz: N39° 48.404′ E9° 30.284′
Wenn man schon in Ulassai ist, sollte man auch gleich die Wasserfälle von Ulassai besuchen, aber nur, wenn es vorher länger gut geregnet hat, sonst sieht man nichts.